An der Spitze der Kinder- und Jugendheilkunde im Landesklinikum Zwettl gibt es einen Wechsel: Primar Dr. Zdenek Jaros ging mit Ende des Jahres nach über 30-jähriger Tätigkeit in Pension. Ihm folgt Dr. Daniela Hofer nach, die schon seit mehr als 20 Jahren, davon 10 Jahre als Oberärztin, in Zwettl tätig war. Ihre fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Epileptologie, Neonatologie inklusive Entwicklungsneurologie sowie Simulation und Patientensicherheit in der Pädiatrie. Zuletzt absolvierte sie den Universitätslehrgang „Health Care Management für Medizinische Führungskräfte“ an der Donau-Universität in Krems.
„Ich möchte mich sehr herzlich bei Prim. Dr. Zdenek Jaros für sein Engagement und die langjährige Leitung der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Landesklinikum Zwettl bedanken und wünsche ihm alles Gute. Ich freue mich sehr, dass wir Dr. Daniela Hofer als neue Abteilungsleiterin gewinnen konnten und sie uns zukünftig mit ihrer Expertise und Erfahrung in Niederösterreich zur Verfügung steht“, so LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf.
Die Kinder- und Jugendabteilung des Landesklinikum Zwettl betreut PatientInnen sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich und leistet mit einer Überwachungsstation (IMC) für Früh- und kranke Neugeborene einen wertvollen Versorgungsauftrag für die Region Waldviertel. Ihre Ziele sind, die Abteilung mit viel Herz und Engagement weiterzuführen und weiterzuentwickeln sowie gemeinsam mit ihrem Team weiterhin eine optimale Versorgung für kranke Kinder im Waldviertel zu gewährleisten.
BILDTEXT
Prim. Dr. Daniela Hofer
MEDIENKONTAKT
Andreas Leitner
Landesklinikum Zwettl
Tel.: +43(0) 2822/9004-18065
E-Mail: andreas.leitner@zwettl.lknoe.at