Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation
Die Schwerpunkte unseres Instituts liegen auf
- der fachspezifischen Diagnostik, Therapie und Nachbehandlung bei Erkrankungen oder nach Operationen
- einer modernen Rehabilitation sowie
- Prävention
Unser multidisziplinäres Team (Ärzte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, medizinisch technische Fachkräfte) stellt die umfassende Betreuung unserer Patienten von der Abklärung der Funktionsstörungen bis zur Erstellung und Umsetzung des Therapie- und Rehabilitationsplans sicher.
Wir betreuen Patienten aller Fachrichtungen, insbesondere bei
- entzündlichen und degenerativen Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- postoperativ nach Gelenkerssatz, rekonstruktiven Eingriffen, Wirbelsäulenoperationen
- Erkrankungen des Nervensystems, wie Schlaganfall, Gehirnblutung, periphere Lähmungen, Entzündungen, etc.
- Abnahme der körperlichen Leistungsfähigkeit nach schweren Erkrankungen mit langer Immobilität
- Kindern mit neurologischen und rheumatischen Erkrankungen, sowie nach schweren Traumen und bei Frühgeborenen
- komplexen chirurgischen und gynäkologischen Eingriffen zur Beeinflussung von Schmerz und zur Verbesserung von funktionellen Defiziten
- chronischen Schmerzzuständen
- zur Prophylaxe und Therapie von Erkrankungen der Atmungsorgane
Unsere Ziele sind die Normalisierung von Funktionsstörungen, das Erreichen von Schmerzfreiheit bzw. Schmerzlinderung und die Verbesserung der Lebensqualität.