Innere Medizin Ambulanz
Termine für alle Ambulanzender Inneren Medizin nach telefonischer Vereinbarung unter 02822/9004-18560
Hämatologisch-Onkologische Ambulanz
Ambulanzzeiten: Freitag von 09:00 bis 11:00 Uhr
- Betreuung von Patienten mit hämatologischen bzw. onkologischen Erkrankungen nach Chemotherapien
- Verlaufskontrolle von hämatologisch-onkologischen Patienten nach erfolgreicher Therapie
Diabetes-Ambulanz
Nur nach telefonischer Vereinbarung
- Abklärung von Patienten mit hochgradigem Verdacht auf eine diabetische Stoffwechsellage
- Hilfestellung bei schwieriger Einstellung des Diabetes mellitus
- Betreuung von Patientinnen mit Gestationsdiabetes in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Zentrum für Patienten/innen mit Insulinpumpen
Rheuma-Ambulanz
Ambulanzzeiten: Dienstag 07:00 - 11:00 Uhr
Osteoporose-Sprechstunde
Ambulanzzeiten: Donnerstag 09:00 - 11:00 Uhr
Diese Ambulanz ist Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten mit einem komplizierten Verlauf der Osteoporose wie dem Auftreten von Frakturen ohne Trauma oder Verschlechterung der Erkrankung trotz Theapie mit Vitamin D und Calciumsubstitution. Osteoporose ist eine komplexe Erkrankung, die einer interdisziplinären Zusammenarbeit verschiedener Bereiche der Medizin, wie der Inneren Medizin, der Orthopädie und der Gynäkologie bedarf. Ziel dieser Sprechstunde ist es, durch eine optimale Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen die Versorgung von Patienten mit kompliziertem Verlauf der Osteoporose zu gewährleisten. Die interdisziplinäre Osteoporose-Sprechstunde ist in der Tagesklinik des Landesklinikums Zwettl.
Da es sich um eine Termin-Ambulanz handelt, ist eine telefonische Terminvereinbarung unbedingt notwendig.
Folgende Befunde sollten bereits mitgebracht werden:
- Knochendichtemessung (DXA, LWS, Femur)
- Labor (Nierenwerte inkl. GFR, Elektrolyte, Calzium, Phosphat, Elektrophorese, Blutfette, Blutzucker, Harnsäure, CRP, Leberfunktionsparameter, Komplettes Blutbild und Differenzialblutbild, Blutsenkung, Schilddrüse)
- Röntgenbilder und Befunde
- Liste der aktuellen Medikamente
Für eine genaue Diagnostik sind weitere spezielle Blutbefunde notwendig. Diese werden am Ambulanztag um 08:00 Uhr (Nüchtern) im Zentrallabor bestimmt. Die Anmeldung erfolgt über die Ambulanzleitstelle.
Schrittmacher-und Rhythmus-Ambulanz
Ambulanzzeiten: Mittwoch und Donnerstag 09:00 - 11:00 Uhr
- Nachkontrolle von Patienten mit Einkammer-und Zweikammerschrittmachern
- Abklärung von Patienten mit komplexen Rhythmusstörungen
Kardiovaskuläre Ambulanz
Ambulanzzeiten:
- Ambulante 24-Stunden-Blutdruckmessung: Dienstag und Donnerstag 10:00 Uhr
- Holter-EKG für 24 Stunden bzw. für 7 Tage: Montag - Freitag 08:00 Uhr
- Ergometrie: Mittwoch 09:00 - 10:00 Uhr
Arthritis- und Kollaginosenambulanz
Ambulanzzeiten: Montag - 09:00 - 10:00 Uhr
Gastroenterologische Ambulanz
Ambulanzzeiten: Dienstag 07:00 - 11:00 Uhr
- Leberekrankungen
- chronisch entzündliche Darmerkrankungen